Niemand wird gern beobachtet. Doch es gibt Gründe für eine Videoüberwachung am Arbeitsplatz.
![]() |
Videoüberwachung am Arbeitsplatz |
Die Informationstechnologie (IT) hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Mehr Kosten, andere Aufgaben, veränderte Prozesse, höhere Risiken, ... Haben Sie auch das Gefühl, dass Sie die IT in Ihrem Unternehmen nicht mehr verstehen? Wir helfen Ihnen gerne bei der Vereinfachung - ganz im Sinne von "simplify yourIT".
Nutzung von privaten Geräten
Risiko - Gesichtserkennung, Fingerscan & CO.
Sicherheitslücke log4shell in log4j - Alarmstufe: Rot
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was dies bedeutet und was mittelständische Unternehmen jetzt unbedingt tun sollten.
HomeOffice geht nicht ohne EDV. Wer dafür ein dienstliches Gerät zur Verfügung hat, darf nur dieses Gerät verwenden. Der Einsatz privater Geräte verlangt eine Absprache mit dem Arbeitgeber, zumindest mit dem unmittelbaren Vorgesetzten.
Das aktuelle Datenschutz Now! spezial zum Thema Corona-HomeOffice |
Das muss nicht unbedingt schriftlich geschehen. Aber zumindest ein kurzer Mail-Austausch ist sinnvoll. Private Geräte können zusätzliche Risiken für den Datenschutz mit sich bringen, die am gewohnten Arbeitsplatz nicht bestehen würden.
![]() |
Wir brauchen Stefan! |