Seiten

Posts mit dem Label Awareness werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Awareness werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. Dezember 2024

Weihnachtszeit: Wenn Hacker ungestört angreifen – Sind Ihre Systeme bereit?

Weihnachten im Visier: Warum Cyberangriffe jetzt häufiger und raffinierter sind


Die Weihnachtszeit ist nicht nur für uns eine Phase der Besinnlichkeit – auch Hacker nutzen diese Zeit, um zuzuschlagen. Und warum? Weil Unternehmen in dieser Phase oft unaufmerksamer sind. Cyberangriffe in den Feiertagen sind kein neues Phänomen, aber ihre Häufigkeit und Raffinesse nehmen stetig zu.


Achtung Weihnachtszeit!


In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, warum die Weihnachtszeit ein „Hotspot“ für Cyberkriminalität ist und wie Sie Ihr Unternehmen davor schützen können.

Dienstag, 7. September 2021

Selbstdatenschutz im HomeOffice

Beschäftigte im HomeOffice sind in Fragen des Datenschutzes zwar nicht auf sich allein gestellt, aber ihr Anteil an Schutzmaßnahmen ist höher, als viele glauben. Es geht um mehr als die Sicherheit für Notebook und Smartphone.


Höhere Schutzmaßnahmen im HomeOffice
Höhere Schutzmaßnahmen im HomeOffice

Dienstag, 10. August 2021

Schluss mit Spam: So arbeiten Spam-Filter mit mehr Erfolg

Unerwünschte Mails, Chat-Nachrichten und Anrufe – Spam hat viele Gesichter. Spam-Filter sollen die Spam-Flut eindämmen. Dazu müssen sie aber richtig eingesetzt werden. Werden sie nicht trainiert, bleiben Spam-Filter erfolglos und dumm, die Spam-Mails weiterhin eine Plage und ein Datenrisiko.


Spam Filter- richtig nutzen


Montag, 2. August 2021

Achtung Phishing - Wenn hoher Informationsbedarf zum Risiko wird

Datendiebe nutzen das große Interesse an Informationen zur aktuellen Lage aus, um Zugangsdaten auszuspionieren. Ein Schutz vor Phishing-Mails darf jetzt nicht fehlen.


Vorsicht vor gefälschten Webseiten und Phishing-Mails


Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine starke Zunahme von Cyberangriffen mit Bezug zur Coronakrise beobachtet. Dabei werden derzeit Mitarbeiter vieler Unternehmen per E-Mail aufgefordert, persönliche oder unternehmensbezogene Daten auf gefälschten Webseiten preiszugeben. Die Cyberkriminellen geben sich zum Beispiel als vermeintliche Institutionen zur Beantragung von Soforthilfegeldern aus. Die betrügerisch erlangten Daten werden anschließend für kriminelle Aktivitäten missbraucht.

yourIT warnt vor Phishing-Attacken im Corona-Umfeld

Im weiteren erklären wir Ihnen, wie Sie sich vor solchen Angriffen am besten schützen können.