Die Informationstechnologie (IT) hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Mehr Kosten, andere Aufgaben, veränderte Prozesse, höhere Risiken, ... Haben Sie auch das Gefühl, dass Sie die IT in Ihrem Unternehmen nicht mehr verstehen? Wir helfen Ihnen gerne bei der Vereinfachung - ganz im Sinne von "simplify yourIT".
Seiten
Dienstag, 22. Juli 2025
Passwort ist nicht gleich Passwort: Die unterschätzte Gefahr in Unternehmen
Dienstag, 14. März 2023
Ist Ihr Smartphone sicher genug?
Ist Ihr Smartphone sicher genug?
Smartphones sind für viele zum täglichen Begleiter geworden. Trotzdem wird die Sicherheit bei Smartphones weiterhin vernachlässigt.
Das kann gefährliche Folgen haben. Denn Smartphones dienen zunehmend als Identitätsnachweis.
Dienstag, 10. Januar 2023
Was bei Backups oft falsch gemacht wird
Was bei Backups oft falsch gemacht wird
Hat man ein vollständiges, sicheres Backup, kann man trotz Ransomware-Attacke bald wieder den Betrieb aufnehmen. Leider sind viele Backups aber lückenhaft und unsicher.
Erfolgreiche Datensicherung
Erfahren Sie, was Sie zu einer erfolgreichen Datensicherung beitragen können.
Dienstag, 13. Dezember 2022
IT-Notfall: Denn Sie wissen, was Sie tun
IT-Notfall: Denn Sie wissen, was Sie tun
Wenn plötzlich eine Meldung auf Ihrem Bildschirm erscheint, dass Ihre Daten verschlüsselt sind und Sie ein Lösegeld für die Entschlüsselung zahlen sollen, kommt es auf eines an:
![]() |
Besitzen Sie ein Notfallplan? |
Dienstag, 8. November 2022
Nicht einfach wegwerfen: Kaputte USB-Sticks
Dienstag, 31. Mai 2022
Videoüberwachung am Arbeitsplatz: Wann ist sie berechtigt?
Dienstag, 5. Oktober 2021
Wie Sie ein VPN einrichten und nutzen
Dienstag, 28. September 2021
yourIT-Academy - alle aktuellen Schulungen
Dienstag, 21. September 2021
Wann ist die Zugriffskontrolle durch Fingerabdruck o.k.?
Dienstag, 7. September 2021
Selbstdatenschutz im HomeOffice
Dienstag, 17. August 2021
Mehr Sicherheit mit der Cyberfibel
Sind Mails oder Chat-Beiträge wirklich sicher gegen den Zugriff durch Fremde? Beim Online-Banking muss man eine App verwenden. Bringt das echt mehr Sicherheit? Solche und ähnliche Fragen stellen sich immer wieder, egal ob Sie beruflich oder privat im Internet unterwegs sind. Informieren Sie sich mit der Cyberfibel!
![]() |
Mehr Sicherheit durch Aufklärung |
Ein Gemeinschaftsprojekt hoch seriöser Akteure
Die Cyberfibel ist ein Gemeinschaftsprojekt von hoch anerkannten Unternehmen und Institutionen. Beteiligt sind unter anderem der Digitalverband Bitkom, Unternehmen wie die DATEV und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Das gemeinsame Ziel: Kompetenz zu vermitteln, die Sie für das Thema „Sicherheit im Internet“ benötigen. Jetzt mehr erfahren: