HomeOffice von heute auf morgen, wird zur Herausforderung für mittelständische Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Vieles ist zu organisieren. Deshalb machen wir beim European Cyber Security Month (ECSM) mit und möchten einen verantwortungsbewussten Umgang im Cyber-Raum schaffen. Datenschutz und Informationssicherheit sollten Sie dabei auch mit im Blick haben. Mit nur wenigen einfachen Maßnahmen kann jeder Mitarbeiter enorm dazu beitragen. Das bewirkt oft erstaunlich viel.
1. Einsatz privater Geräte nur nach Absprache
HomeOffice geht nicht ohne EDV. Wer dafür ein dienstliches Gerät zur Verfügung hat, darf nur dieses Gerät verwenden. Der Einsatz privater Geräte verlangt eine Absprache mit dem Arbeitgeber, zumindest mit dem unmittelbaren Vorgesetzten.
Das aktuelle Datenschutz Now! spezial zum Thema Corona-HomeOffice |
Das muss nicht unbedingt schriftlich geschehen. Aber zumindest ein kurzer Mail-Austausch ist sinnvoll. Private Geräte können zusätzliche Risiken für den Datenschutz mit sich bringen, die am gewohnten Arbeitsplatz nicht bestehen würden.