Seiten

Dienstag, 12. April 2022

Wenn der Firmen-Rechner streikt: Private Geräte als Notfallstrategie?

Wenn der Firmen-Rechner streikt: Private Geräte als Notfallstrategie? 

Der Rechner, den der Arbeitgeber zur Verfügung gestellt hat, fährt nicht hoch. Doch es steht eine dringende Projektarbeit an. Da kommt schnell der Gedanke, das private Notebook zu nutzen. Es handelt sich ja um einen Notfall. 

Nutzung von privaten Geräten


Doch stimmt dann auch der Datenschutz? 

Dienstag, 15. März 2022

Gesichtserkennung, Fingerscan & Co.: Bequem, aber nicht ohne Risiko

Gesichtserkennung, Fingerscan & Co.: Bequem, aber nicht ohne Risiko 

Passwörter muss man sich merken, seine Fingerabdrücke nicht. Entsprechend beliebt sind biometrische Verfahren bei der Anmeldung für Geräte und Applikationen. 


Passwortlos Authentifizierung
Risiko - Gesichtserkennung, Fingerscan & CO.

Doch der Datenschutz warnt davor, Biometrie vorschnell einzuführen. Warum eigentlich?

Dienstag, 8. März 2022

„Immer wieder diese lästigen Passwortabfragen…. „

„Immer wieder diese lästigen Passwortabfragen…. „

Wäre es nicht schön, wenn man sich keine Passwörter mehr merken müsste, sondern sich einfach mit Hilfe eines USB-Sticks und einer PIN an seinem Rechner authentifiziert. Wenn man anschließend auf eine Anwendung zugreifen will oder sich an einer Webseite anmelden muss, dann schlägt einem das System schon das richtige Passwort vor ohne dass ich aufwendig danach suchen muss…. Ein Traum.


Immer wieder diese lästigen Passwortabfragen
Die perfekte Sicherheitslösung!



Mit unseren Produkten YUBIKEY und PASSWORDSAFE ist das kein Traum mehr. 

Dienstag, 14. Dezember 2021

Was ist Scoring

 Was ist Scoring?

"Scoring-Verfahren" und „Score-Werte“ sind aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Meist geht es dabei um die Einschätzung der Kreditwürdigkeit. 


Kreditwürdigkeit 



Und Kredit nimmt man viel häufiger in Anspruch, als vielen bewusst ist

Log4j-Sicherheitslücke - was wir tun und Ihnen empfehlen

Sicherheitslücke log4shell in log4j - was wir tun und Ihnen empfehlen

Die kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke in der Java-Programmbibliothek log4j wurde vom BSI inzwischen in die höchste Warnstufe 4 (rot) eingestuft. 

Log4j-Sicherheitslücke - was wir tun und Ihnen empfehlen
Sicherheitslücke log4shell in log4j - Alarmstufe: Rot

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was dies bedeutet und was mittelständische Unternehmen jetzt unbedingt tun sollten.

Dienstag, 26. Oktober 2021

Plötzlich HomeOffice - 8 Tipps zur Einhaltung von Datenschutz & IT-Sicherheit

HomeOffice von heute auf morgen, wird zur Herausforderung für mittelständische Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Vieles ist zu organisieren. Deshalb machen wir beim European Cyber Security Month (ECSM) mit und möchten einen verantwortungsbewussten Umgang im Cyber-Raum schaffen. Datenschutz und Informationssicherheit sollten Sie dabei auch mit im Blick haben. Mit nur wenigen einfachen Maßnahmen kann jeder Mitarbeiter enorm dazu beitragen. Das bewirkt oft erstaunlich viel.

Hier die wichtigsten 8 Tipps von unseren Datenschutz- & IT-Experten zum sicheren Verhalten im HomeOffice:

1. Einsatz privater Geräte nur nach Absprache

HomeOffice geht nicht ohne EDV. Wer dafür ein dienstliches Gerät zur Verfügung hat, darf nur dieses Gerät verwenden. Der Einsatz privater Geräte verlangt eine Absprache mit dem Arbeitgeber, zumindest mit dem unmittelbaren Vorgesetzten.

Das aktuelle Datenschutz Now! spezial zum Thema Corona-HomeOffice


Das muss nicht unbedingt schriftlich geschehen. Aber zumindest ein kurzer Mail-Austausch ist sinnvoll. Private Geräte können zusätzliche Risiken für den Datenschutz mit sich bringen, die am gewohnten Arbeitsplatz nicht bestehen würden.

Dienstag, 5. Oktober 2021

Wie Sie ein VPN einrichten und nutzen

Ob im Homeoffice oder unterwegs: Für den Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk soll nicht das offene Internet, sondern ein Virtual Private Network (VPN) genutzt werden. Doch wie funktioniert das in der Praxis? Lesen Sie wichtige Hinweise zur Einrichtung und Nutzung.

VPN einrichten - aber richtig

Donnerstag, 30. September 2021

Spendenaufruf: Wir brauchen Stefan

Es geht um Stefan Ott aus Grosselfingen, er ist 17 Jahre alt und ein Heavy-Metal Fan. Er träumte schon immer davon Landwirt zu werden, wie sein Opa und Papa. Doch es kam anders als erwartet. Im April 2021 bekam er die Diagnose akute Leukämie.  Als er immer schwächer und schwächer wurde und zuletzt nicht mal mehr Treppen steigen konnte, ging es Schlag auf Schlag. 

Krankenhaus - Leukämie - Klinik - Untersuchungen - Blutvergiftung - Hörverlust....

Allein eine Stammzellspende kann sein Leben retten. Stefans Zeit ist begrenzt, er benötigt bis *Oktober 2021* ein Spender!

Wir brauchen Stefan!

Blutkrebs kann jeden treffen. Die letzte Chance: Eine Stammzellspende! Die schwierige Suche nach dem genetischen Zwilling...

Dienstag, 28. September 2021

yourIT-Academy - alle aktuellen Schulungen

Weiterbildung ist in Bezug auf Ihre Karriere sehr wichtig. Deshalb haben wir unser neues Schulungsprogramm mit verschiedenen Themenbereichen erstellt. Für Mitarbeiter in Kurzarbeit oder im Homeoffice bieten wir Schulungen auch online an.


yourIT-Academy mit Fördermittel bis zu 50% 


Dienstag, 21. September 2021

Wann ist die Zugriffskontrolle durch Fingerabdruck o.k.?

Der Scan des Fingerabdrucks schützt Rechner besonders effektiv vor unbefugten Zugriffen. In bestimmten Fällen darf der Arbeitgeber ausdrücklich verlangen, dass Beschäftigte diese Methode nutzen.

Alternative zum Fingerabdruck? Wir haben die Lösung